Wir sind der Mobilmacher zur MPU-Vorbereitung in Würzburg
MPU? Keine Ahnung?...
Wir schon! Knackig. Zackig. Fertig.
Seit mehr als 12 Jahren sind wir für unsere Kunden Mobilitätsberater Nummer 1 im Großraum Würzburg.
Wir erfüllen die sehr strengen Qualitätsvorgaben der Bundesanstalt für Straßenwesen, die vorschreibt, dass kompetente und seriöse Vorbereiter wie wir Diplom-Psychologen oder B. Sc./M. Sc. Psychologie sein müssen. Das gibt Sicherheit.
Hier erfahren Sie mehr darüber
Wir sind Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. Sektion Verkehrspsychologie
Unser Angebot für Ihren Führerschein in Würzburg
Wir unterschützen Sie bei allen Fragen im behördlichen Antragsverfahren bis zur bestandenen MPU (z. B. Akteneinsicht, Fristverlängerung, Kommunikation mit der Führerscheinstelle).
(à ca. 30-45 Minuten, Gebühr/Preis: 75 ,- EUR* )
Analyse Ihrer Situation
Erstellen Ihres individuellen Kundenprofils (Lösungsvorschläge "Fahrplan")
Abklärung von Abstinenznotwendigkeit (Drogen/Alkohol) und ihrer Dauer
Prüfen einer möglichen Sperrfristverkürzung
(Gebühr/Preis: 600,- EUR*): im Rahmen einer fachlich qualifizierten, verkehrspsychologischen Intervention
Erreichbarkeit auch außerhalb unserer Sitzungen (WhatsApp, FaceTime, Skype, Mail),
Unterstützung bei allen Fragen rund um Behördengänge, Hausaufgaben (begleitet),
regelmäßige Erfolgskontrolle, Lernmaterialien zu Ihrer Verfügung
Abschlussbescheinigung
Auf individuellen Wunsch oder bei Mehrfachfragestellungen jede weitere gebuchte Sitzung à 60 Minuten je 100,- EUR
(Gebühr/Preis: 150,- EUR*)
Original Untersuchungsgespräch (nach aktuellen Kriterien)
Ca. 90 Minuten
Ausgebildeter Gutachter
Ergebnismitteilung und Ergebnisauswertung
Stärken-/Schwächenanalyse
Tipps zum weiteren Vorgehen
Sie haben eine Fahrerlaubnissperre gemäß § 69 a StGB erhalten und möchten dennoch vorzeitig ein Fahrzeug führen?
Der Gesetzgeber sieht hierfür den Absatz 7 des § 69 a StGB vor:
§ 69 a Sperre für die Erteilung einer Fahrerlaubnis
(7) Ergibt sich Grund zu der Annahme, daß der Täter zum Führen von Kraftfahrzeugen nicht mehr ungeeignet ist, so kann das Gericht die Sperre vorzeitig aufheben. Die Aufhebung ist frühestens zulässig, wenn die Sperre drei Monate, in den Fällen des Absatzes 3 ein Jahr gedauert hat; Absatz 5 Satz 2 und Absatz 6 gelten entsprechend.
Gemeinsam mit unserem kompetenten Partner, dem Fachanwalt für Verkehrsrecht, Stephan Wegner (ADAC Vertragsanwalt) können wir für Sie eine Sperrfristverkürzung von bis zu drei Monaten durchsetzen, sofern die entsprechenden Rahmenbedingungen gegeben sind.
Wir sind bundesweit behördlich anerkannt.
Das Fahreignungsseminar ersetzt im Rahmen des neuen Fahreignungs-Bewertungssystems ab 1. Mai 2014 das bisherige Aufbauseminar, das nur von Fahrlehrern durchgeführt wurde, und die verkehrspsychologische Beratung.
Das Fahreignungsseminar soll mehrfach verkehrsauffällige Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer dabei unterstützen, ihr Fahrverhalten zu ändern und sich zukünftig im Straßenverkehr regelkonform zu verhalten. Es wurde von Experten unter Federführung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) konzipiert.
Eingeführt wird eine neue Kombination aus verkehrspädagogischen und verkehrspsychologischen Elementen. Das Fahreignungsseminar wird zunächst bei rein freiwilliger Teilnahme in einem Zeitraum von fünf Jahren erprobt und wissenschaftlich begleitet.
Durch den freiwilligen Besuch des neuen Fahreignungsseminars bei einem Stand von 1 bis 5 Punkten kann 1 Punkt abgebaut werden – allerdings nur einmal innerhalb eines Zeitraums von 5 Jahren.
Beim freiwilligen Besuch des Fahreignungsseminars auf der Stufe "Verwarnung" (6-7 Punkte) kann kein Punkt abgebaut werden.
Das Fahreignungsseminar besteht aus den beiden folgenden Teilmaßnahmen, die aufeinander abgestimmt sind:
A) Verkehrspädagogische Teilmaßnahme
Die verkehrspädagogische Teilmaßnahme wird durch speziell geschulte Fahrlehrer durchgeführt. Die Inhalte (u. a. Verkehrsregeln und deren Sinn, Risikoinformationen bei Überschreitung der Regeln) werden individuell auf die begangenen Verstöße der Teilnehmer zugeschnitten. Außerdem wird auf ein verbessertes Gefahrenbewusstsein und auf Verhaltensalternativen hingearbeitet.
Die Maßnahme umfasst zwei Module zu je 90 Minuten und kann als Einzelmaßnahme oder in Gruppen mit bis zu sechs Teilnehmern durchgeführt werden.
Diese Maßnahme können Sie bei unserem Kooperationspartner, der Fahrschule Hackl in 97070 Würzburg in Anspruch nehmen.
B) Verkehrspsychologische Teilmaßnahme
Im Rahmen der verkehrspsychologischen Teilmaßnahme werden mit Hilfe besonders geschulter Verkehrspsychologen individuelle Wege zur Veränderung des riskanten Fahrverhaltens aufgezeigt. Diese persönlichen Strategien sollen dann im Alltag erprobt und die damit verbundenen Erfahrungen mit dem Verkehrspsychologen besprochen werden.
Die Maßnahme umfasst zwei Sitzungen zu je 75 Minuten und wird als Einzelmaßnahme durchgeführt.
Gesund und leistungsfähig bleiben.
Stress ist die natürliche Reaktion unseres Körpers auf als bedrohlich erlebte Herausforderungen und ist damit an sich überlebenswichtig. Im Berufs- und Privatleben kommt es jedoch immer öfter zu Belastungen, die nicht zeitnah bewältigt werden können. Dieser Dauerstress kann mit der Zeit zu ernsten gesundheitlichen Schäden führen. Mit unserem Beratungsangebot zur Stressbewältigung beugen Sie rechtzeitig und wirksam vor.
Stressbewältigung – 3 Möglichkeiten
Unsere Stressberatung ist als Präventivmaßnahme zu sehen, die Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit (Resilienz) fördert und das Spektrum Ihrer Bewältigungsmöglichkeiten im Lebensalltag vergrößert.
Folgende Angebote stehen Unternehmen, Mitarbeitern und natürlich auch Privatpersonen zur Verfügung:
Unsere Angebote zur Stressbewältigung
Sitzungsdauer: 90 min im Vier-Augen-Gespräch
Identifizierung von Stressoren und Detektierung individueller Belastungssituationen in einem orientierenden Erstgespräch mit einem erfahrenen Psychologen.
3 Sitzungen je 90 min, bis zu 4 Teilnehmer
Angebot für Mitarbeiter, die ihren individuellen Stresspegel in einer Kleingruppe genauer analysieren wollen.
10 Sitzungen je 90 min, 8 bis 12 Teilnehmer
Moderner Gruppenkurs für Mitarbeiter, die eine ausführliche Analyse und Auseinandersetzung mit den Quellen ihrer Stressbelastung suchen.
Die Nummer 1
MOBILMACHER IN WÜRZBURG.
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH ZUR MPU-VORBEREITUNG.